Zu Buch hinzufügenPDF exportierenODT exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditPer E-Mail sendenDrucken × Buch erstellen Diese Seite zum Buch hinzufügen Buch erstellen Diese Seite aus Buch entfernen Buch anzeigen, ändern(0 Seite/n) Hilfe Dienste Unter dem Menüpunkt Dienste werden Einstellungen für Systemdienste vorgenommen, auf die TightGate-Pro zugreift. Dazu gehören neben dem Virenscanner auch Einstellungen für das zentrale Logging und Monitoring sowie der Fernwartungszugang. Folgende Einstellungsmöglichkeiten sind vorgesehen: Konfiguration Viren/Malware-Scanner Wartung und Updates Log-Ausleitung an einen zentralen Logserver OPSWAT zur Dateibereiningung bei der TightGate-Schleuse Weitere Dienstkonfigurationen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über weitere Dienste: MenüpunktBeschreibung Backup-Server*IPv4-Adressen von Servern, auf die Datensicherungen ausgelagert werden sollen. Es sind bis zu 25 Einträge möglich. Die endgültige Auswahl, auf welchem Server die Sicherung ausgelagert wird, trifft der Administrator backuser. Siehe dazu Kapitel Backup erstellen. Nagios-NRPE-Unterstützung*Wenn TightGate-Pro durch den System-Überwachungsdienst Nagios oder einen anderen NRPE basierenden Dienst überwacht werden soll, muss diese Einstellung aktiviert sein. Bei Nutzung der automatischen Lastverteilung im Cluster ist dieser Menüpunkt zwingend erforderlich. Eine Übersicht über verfügbare Messpunkte finden Sie hier. SNMP-Dienst starten*Aktiviert oder deaktiviert den SNMP-Dienst zur Überwachung von TightGate-Pro über das Netzwerk. Eine Übersicht über verfügbare Messpunkte finden Sie hier. SNMP-Dienst-Passwort*Vergabe des Passwortes für den SNMP-Benutzer snmp-user zur Überwachung des TightGate-Pro per SNMP. Hinweis: Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, sofern der SNMP-Dienst gestartet wurde. ZenTiV-Job-Verarbeitung*Aktiviert die Steuerung von TightGate-Pro über die zentrale TightGate-Verwaltung (ZenTiV). ZenTiV-Job-Upload-Schlüssel*Hochladen des Public-Keys des ZenTiV-Servers zur zentralen Administration von TightGate-Pro. Hinweis: Der Menüpunkt ist nur verfügbar, sofern die ZenTiV-Job-Verarbeitung aktiviert ist. Firefox-Sync-Server verwendenAktiviert die Verwendung der zentralen Lesezeichen durch den Firefox-Sync-Server der m-privacy GmbH. —– Neustart (zeitgesteuert)TightGate-Pro kann bei Bedarf turnusmäßig neu gestartet werden. Nach Auswahl eines Wochentags kann auch die gewünschte Stunde hinterlegt werden. Wird kein Wochentag ausgewählt, erfolgt generell kein automatischer Neustart. Das zeitgesteuerte Neustarten betrifft nur den Server, auf dem die Einstellung vorgenommen wird. Ist der Server Teil eines Clusters, so sind alle Server einzeln einzustellen. Das nicht zeitgesteuerte Neustarten eines gesamten Clusters ist jederzeit als Administrator maint möglich. Herunterfahren (zeitgesteuert)TightGate-Pro kann bei Bedarf zeitgesteuert heruntergefahren werden. Nach Auswahl eines Wochentags kann auch die gewünschte Stunde hinterlegt werden. Wird kein Wochentag ausgewählt, erfolgt generell kein Herunterfahren. Das zeitgesteuerte Herunterfahren betrifft nur den Server, auf dem die Einstellung vorgenommen wird. Ist der Server Teil eines Clusters, so sind alle Server einzeln einzustellen. Das nicht zeitgesteuerte Herunterfahren eines gesamten Clusters ist jederzeit als Administrator maint möglich.