Zu Buch hinzufügenPDF exportierenODT exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditPer E-Mail sendenDrucken × Inhaltsverzeichnis Schleusenprogramm für Linux Installation Konfiguration Buch erstellen Diese Seite zum Buch hinzufügen Buch erstellen Diese Seite aus Buch entfernen Buch anzeigen, ändern(0 Seite/n) Hilfe Schleusenprogramm für Linux Installation Für die Benutzung der Dateischleuse unter Linux eignet sich ein beliebiges Programm zur Dateiübertragung nach dem SFTP-Protokoll. Insbesondere das Programm gftp hat sich zum Datenaustausch zwischen TightGate-Pro und einem Arbeitsplatzrechner bewährt. Es gehört zum Standardumfang der meisten Distributionen, muss jedoch üblicherweise über die Paketverwaltung nachinstalliert werden. Konfiguration Beispiel: Konfiguration von gftp für die Anmeldung mit Benutzername und Passwort Angabe des Rechners: IPv4-Adresse oder auflösbarer Hostnamen von TightGate-Pro Port: nicht erforderlich Nutzername: Benutzername auf TightGate-Pro Passwort: Passwort auf TightGate-Pro Protokoll: SSH2 Die Verbindung wird nach Klick auf das Verbindungs-Icon hergestellt. Konfiguration der Dateischleuse für das zertifikatsbasierte Single Sign-on Die Unterstützung für Single Sign-on unter Linux ist derzeit mit dem SFTP-Klienten "Filezilla" möglich. Es kann lizenzkostenfrei bezogen werden. Nähere Informationen erteilt der technische Kundendienst der m-privacy GmbH.