Zu Buch hinzufügenPDF exportierenODT exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditPer E-Mail sendenDrucken × Buch erstellen Diese Seite zum Buch hinzufügen Buch erstellen Diese Seite aus Buch entfernen Buch anzeigen, ändern(0 Seite/n) Hilfe Checkliste zum Betrieb eines mp-Mailservers im Internet Diese Liste beschreibt alle notwendigen Einstellungen zum Betrieb eines mp-Mailservers im Internet. Optionale Feinjustierungen (wie z. B. beim Spamfilter) enthält diese Checkliste nicht. Alle Einstellungen werden vom Administrator config vorgenommen. MenüpunktErforderlichBeschreibung Systemeinstellungen Hostnamejaconfig Domainjaconfig Mail-Domainja Mailversand von außenjasonst wird die Annahme von E-Mails verweigert Netzwerk Einstellungen Von außen offenen TCP-PortsjaPort 25, 110,143, 220, 465, 587, 993 und 995 sind freizugeben Uplink Server Nameserverja Timeserverja Mail Relay ServerneinDie Anlage eines Mail-Relay Servers ist nur notwendig, wenn der mp-Mailserver über einen anderen Mailserver seine E-Mails verschicken soll. Laufende Dienste POP3/IMAPja POP3/IMAP Klartext PassworteneinBeim Abruf von E-Mails mit Outlook Express erforderlich IP-SperrenneinDringend empfohlen diese Sicherheits-Funktion zu aktivieren.1) Optional sollten noch folgende Abschnitte konfiguriert werden: Mail-Filter Mail-Abholungen Nach der Konfiguration können als Administrator maint Benutzer (Postfächer) angelegt werden. 1) Die IP-Sperre durchsucht Logdateien und blockt IP-Adressen, die zu viele fehlgeschlagene Loginversuche haben. Es aktualisiert dabei automatisch die Firewallregeln, um diese IP-Adressen zu sperren. Gesperrte IP-Adressen werden nach einiger Zeit wieder aktiviert.