Zu Buch hinzufügenPDF exportierenODT exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditPer E-Mail sendenDrucken × Inhaltsverzeichnis Remote Desktop zu CITRIX- und Windows-Servern Voraussetzung Verbindung erstellen Buch erstellen Diese Seite zum Buch hinzufügen Buch erstellen Diese Seite aus Buch entfernen Buch anzeigen, ändern(0 Seite/n) Hilfe Remote Desktop zu CITRIX- und Windows-Servern Benutzer haben die Möglichkeit, eine Remote-Desktop-Verbindung von TightGate‑Pro zu erreichbaren Servern aufzubauen, welche das RDP-Protokoll unterstützen. Voraussetzung Es sind folgende Einstellungen vorzunehmen: Als Administrator config unter Netzwerk > RDP/Citrix-Server müssen alle über RDP erreichbaren Server eingetragen werden. Als Administrator config unter System-Vorgaben > Benutzer-Shell muss die Nutzung der Shell für Benutzer erlaubt sein. Es ist sicherzustellen, dass die TightGate-Benutzer, welche die RDP-Verbindung aufbauen in ihren Menü-Optionen das Menü gesetzt bekommen. Die Einstellungen wird vom Administrator maint in der Benutzerverwaltung gesetzt. Hinweis: Es werden derzeit nur Verbindungen über den Standard-Port 3389 unterstützt. Sollten Sie einen abweichenden Port verwenden, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst der m-privacy GmbH. Verbindung erstellen Wenn Sie eine neue Verbindung per Remote-Desktop zu einem Server konfigurieren und aufbauen möchten, melden Sie sich über den TightGate-Viewer an TightGate-Pro an und öffnen dann über Menü > Dienstprogramme > Terminal eine Terminalsitzung. In der Konsole können Sie das Remote-Desktop-Programm durch die Eingabe folgenden Befehls benutzen: remmina Eine Anleitung zur Erstellung neuer Verbindungen erhalten Sie über folgende externe Webseite: Remmina User's guide (in Englisch)