Umbenennung von Benutzerkennungen in TightGate-Pro

Diese Anleitung beschreibt das Verfahren zur automatisierten Umbenennung von Benutzerkennungen in TightGate-Pro anhand einer durch den Kunden bereitgestellten CSV-Datei.

Die CSV-Datei dient als Grundlage für die Umbenennung und muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Dateiendung: .csv
  • Kein Tabellenkopf (keine Überschriften)
  • Feldtrennung: Semikolon (;)
  • Keine Sonderzeichen oder Leerzeichen. Zulässig sind nur Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9) oder der Unterstrich _

Spaltendefinition

Spalte Inhalt Hinweise
1 Neuer Benutzername Keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen
2 Alter Benutzername Keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen

Eine CSV-Datei könnte demnach folgendermaßen aussehen:

tgpro_change.csv
newname;oldname

Damit der Import erfolgen kann ist die CSV-Liste mit den umzubenennenden Benutzernamen extern zu erstellen und in das Transfer-Verzeichnis des Benutzers config auf TightGate-Pro zu laden.

CSV Import

Das initiale Importieren einer CSV-Liste erfolgt durch den Import der erstellten CSV-Liste. Die CSV-Liste muss sich dazu bereits im Transfer-Verzeichnis des Administrators config befinden, dann kann sie als maint importiert werden.

  • Anmelden als Benutzer maint
  • Navigieren zu: Benutzerverwaltung → Importiere Umbenennungs-Liste
  • Die zuvor hoch geladene CSV-Datei auswählen und importieren
    • Das System bestätigt einen erfolgreichen Import

CSV ändern

Das Ändern einer CSV-Liste erfolgt durch das Überschreiben der bestehenden Liste durch eine neue CSV-Datei. Diese ist vorab zu erstellen und in das Transfer-Verzeichnis von config zu laden.

  • Anmelden als Benutzer maint
  • Navigieren zu: Benutzerverwaltung → Importiere Umbenennungs-Liste
  • Die neue zuvor hoch geladene CSV-Datei auswählen und importieren
    • Das System bestätigt einen erfolgreichen Import
    • Die neue Liste ersetzt vollständig die vorherige Liste

Achtung

Der Import einer neuen Liste überschreibt die vorherige Liste ohne Sicherung.

CSV löschen

Das Löschen einer CSV-Liste erfolgt durch das Überschreiben der bestehenden Liste durch eine neue leere CSV-Datei. Diese ist vorab zu erstellen und in das Transfer-Verzeichnis von config zu laden.

  • Anmelden als Benutzer maint
  • Navigieren zu: Benutzerverwaltung → Importiere Umbenennungs-Liste
  • Die leere zuvor hoch geladene CSV-Datei auswählen und importieren
    • Das System bestätigt einen erfolgreichen Import
    • Löschen der Liste: Durch den Import einer leeren CSV-Datei kann die bestehende Liste überschrieben und damit geleert werden.

Hinweis

Alle Änderungen sind nach dem Import auf Einzelsystemen wie auch im Cluster sofort wirksam.

Die Umbenennung erfolgt automatisch beim nächsten Anmeldevorgang des betroffenen Benutzers.

Bei der ersten Anmeldung mit dem neuen Benutzernamen prüft das System die Liste und bei Übereinstimmung erfolgt die automatische Umbenennung des alten Benutzernamens auf den neuen Benutzernamen inklusive Übernahme der zugehörigen Daten.

Existiert der neue Benutzer bereits, weil er sich schon vor dem Import der Liste angemeldet hat oder bereits von der Liste umbenannt wurde, so wird der Eintrag ignoriert und es werden keine Änderungen vorgenommen.

Hinweis

Sofern die Benutzerverwaltung des TightGate-Pro per Active Directory erfolgt, so prüfen Sie bitte, ob bei der Anmeldung auch von TightGate-Pro die Klarnamen aus dem AD geholt werden. Ist die Funktion aktiviert, so wird bei der Umbenennung auch der neue Klarname aus dem AD geholt. Ist die Funktion deaktiviert, so wird bei der Umbenennung nur die Benutzerkennung umbenannt, der Klarname bleibt hingegen erhalten.

Die Umbenennung erfolgt auf Basis einer durch den Kunden gepflegten CSV-Datei und wird über den Benutzer maint in TightGate-Pro importiert. Die Änderung erfolgt beim nächsten Login automatisch, sofern die Bedingungen erfüllt sind.