Installation

Bitte die einzelnen Installationsschritte genau in der Reihenfolge durchführen, wie in dieser Anleitung beschrieben. Die einzelne Komponenten setzen aufeinander auf. Ein Abweichen von der Reihenfolge kann zu Funktionsstörungen führen.

Die Installation sollte unter derjenigen Benutzerkennung erfolgen, welche das Laptop nutzt. Es werden Einstellungen vorgenommen, die nicht systemweite Gültigkeit haben. Zusätzlich werden Administratorrechte benötigt.

Bitte beachten Sie auch die Systemvoraussetzungen zum Betrieb von TightGate-Mobile.

Im ersten Schritt ist die VirtualBox Software auf dem Laptop zu installieren. Es ist wichtig immer die zum TightGate-Viewer kompatible Version von VirtualBox zu verwenden, da sonst die Komponenten ggf. nicht richtig miteinander kommunizieren können. Die jeweils benötigte Version wird Ihnen bei der Installation von TightGate-Mobiel von der m-privacy GmbH mitgeteilt oder direkt bereit gestellt.

Folgen Sie bei der Installation dem dabei dem Installations-Assistenten. Folgende Komponenten werden nicht benötigt und müssen daher nicht mit installiert werden:

  • USB Support
  • Bridged Networking
  • Python 2.x Support

Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht, welche Komponenten nicht benötigt werden.

HINWEIS: Starten Sie VirtualBox-Software nach der Installation nicht bzw. beenden Sie das Programm wieder.

Das TightGate-Mobile wird als komplett vorkonfiguriere virtuelle Appliance zur Verfügung gestellt. Das Einbinden auf dem jeweiligen Notebook erfolgt in zwei Schritten:

  1. Laden Sie die von der m-privacy GmbH bereit gestellte Datei tgmobile.zip herunter.
  2. Entpacken Sie die Datei tgmobile.zip in das Verzeichnis %PROGRAMDATA%.
    Durch das Entpacken wird der Ordner TightGate-Mobile in das Verzeichnis %PROGRAMDATA% entpackt.

Durch die Installation des TightGate-Viewers werden alle weiteren Anpassungen zur Verwendung von TightGate-Mobile auf dem Laptop durchgeführt. Es werden verschiedene Programme installiert. Bitte stellen Sie sicher, dass keine virtuellen Maschinen in VirtualBox laufen und das Programm geschlossen ist.

Die Installation des Viewers und sämtlicher benötigter Einstellungen erfolgt in einem Installationspaket.

  • Installieren Sie das jeweils aktuell Programm TG-Mobile-Viewer_*.msi, welches Ihnen von der m-privacy GmbH bereit gestellt wird. (Folgen Sie dem Installations-Assistenten und installieren alle Programme.)

Die aktuelle TightGate-Mobile Klientensoftware finden Sie in unserem Download-Center.

Starten über das Windows Startmenü das Programm VmServiceTray aus dem Ordner VBoxVmService. Es erscheint in der Taskleiste ein Symbol für die VBoxVmService-Tools. Öffnen Sie die Tools mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start VBoxVmService aus.

Sie können die Tools nur mit administrativer Berechtigung starten.

Starten Sie anschließend das Notebook neu!

Nach dem Neustart klicken Sie auf das Desktop-Symbol Internet (mobil). TightGate-Mobile sollte jetzt starten und der Browser in TightGate-Mobile öffnet sich automatisch.

Hinweis: Sobald Sie die erste Webseite mit Soundausgabe (z.B. YouTube) aufrufen, erscheint ggf. ein Hinweis der Windows-Firewall, dass für den Dienst "Pulseaudio" der Netzwerkzugriff zugelassen werden soll. Bitte lassen Sie den Zugriff dauerhaft zu, um Ton von TightGate-Mobile zu empfangen.