ODT exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditPer E-Mail sendenDrucken × Inhaltsverzeichnis Administration Diese Einstellungen können gesetzt werden Bereitstellung einer Konfigurationsdatei Administration Grundsätzlich wird TightGate-Mobile über eine Konfigurationsdatei administriert, welche sich TightGate-Mobile entweder vom Update-Server der m-privacy GmbH holt oder von einem lokalen Konfigurationsserver beim Kunden. TightGate-Mobile prüft regelmäßig alle 30 Minuten, ob eine neue Konfigurationsdatei bereit gestellt wurde. Sofern eine Datei bereit steht, wird diese automatisch heruntergeladen und die neue Konfiguration eingespielt. Die erfolgt im laufenden Betrieb und beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit von TightGate-Mobile nicht. Diese Einstellungen können gesetzt werden MenüpunktBeschreibung Nameserver Konfigurations-URL-BasisSetzen der URL, unter der das System seine Konfigurationsdatei suchen soll. Zwingend erreichbare IPSondereinstellung SSH-ServerDirekt erreichbare SSH-Server FTP-ServerDirekt erreichbare FTP-Server HTTP-ServerDirekt erreichbare HTTP-Server RDP/Citrix-ServerDirekt erreichbare Citrix-Server Proxy HTTP-Proxy … + 14 weitere MenüpunkteSetzen von Proxy-Einstellungen für HTTP- und FTP-Proxies Benutzer VNC-SpracheSetzen der Sprache für die Benutzeroberfläche Datei-TransferAn- / bzw. Abschalten der Schleusenfunktionalität Transfer Typen DownloadSetzen der erlaubten MIME-Typen für den Datei-Download von TightGate-Mobile zum Arbeitsplatz Transfer Typen UploadSetzen der erlaubten MIME-Typen für den Datei-Upload vom Arbeitsplatz zu TightGate-Mobile Auto-DownloadAktivieren der automatischen Schleuse, sodass alle Dateien, welcher einen erlaubten MIME-Typen haben und nicht von Virenscanner beanstandet werden automatisch in ein lokales Verzeichnis geschleust werden Menü-OptionenSetzen der Menüeinträge in der Menüleiste (z.B. Anzeige von Google Chrome etc.) Max-DateigrößeBegrenzung der maximalen Dateigröße auf 4 GB AudioAn- bzw. Abschalten der Audiofunktionalität DruckenAn- bzw. Abschalten der Druckfunktionalität Browser-StartseiteSetzen der Browser-Startseite Dienste Malware-ScannerKonfiguration des Virenscanners Ferne Administrator-IPSetzen von IPs, zur fernen Administration Umgeleiteter ferner PortUmgeleiteter Port zur Fernadministration Die Konfigurationsoberfläche hat folgendes Aussehen: Bereitstellung einer Konfigurationsdatei Durch das anklicken eines Wertes im Konfigurator öffnet sich eine Eingabemaske, welche die Änderung des Wertes ermöglicht. Sobald eine Änderung in den Werten des Konfigurators vorgenommen wurde, signalisiert dieser, dass es neue Werte gibt und diese noch nicht gesichert wurden. Es gibt die Möglichkeit die Werte zu speichern oder zu verwerfen. Werden die Werte gespeichert, so ändert sich in der Anzeige der Wert für die „Letzte Konfiguration" auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit. Nun kann die Datei neue Konfigurationsdatei (defaultsig) heruntergeladen werden. Anschließend wird die Datei noch lokal mit dem für das System hinterlegten PGP-Key signiert und im Konfigurationsserver richtigen Platz abgelegt. Dies geschieht bei der Administration über den zentralen Update Server durch die m-privacy GmbH. Betreibt ein Kunde einen eigenen Konfigurationsserver, wird der für TightGate-Mobile berechtigte PGP-Key bei der Einrichtung des Konfigurationsservers beim Kunden erzeugt und hinterlegt.