Update

TightGate-SINA wird stets mit der aktuellsten Softwareversion ausgeliefert. Allerdings erscheinen nahezu wöchentlich neue Updates - sei es für Browser-Versionen, Sicherheitsaktualisierungen oder auch neue Funktionen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Updates zeitnah zu installieren, sobald das System dazu auffordert.

Um sicherzustellen, dass das System immer auf dem neuesten Stand bleibt, prüft TightGate-SINA regelmäßig automatisch auf verfügbare Updates und informiert Nutzer über ein Hinweisfenster, welches zur Laufzeit im TightGate-Viewer eingeblendet wird.

Der Nutzer hat dann die Möglichkeit das Update sofort zu installieren oder den Vorgang zu verschieben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Verschieben von Updates systemseitig nur zweimal möglich ist. Um die Sicherheit und Aktualität des Systems zu gewährleisten, ist ein weiteres Verschieben nicht zulässig - in diesem Fall muss das Update installiert werden.

Zusätzlich zur automatischen Prüfung auf Updates können Nutzer auch gezielt den Updateprozess über die Menüleiste anstoßen.

Der Prozess zum Einspielen von Updates ist immer gleich, egal, ob das System automatisch auf Updates prüft oder der Nutzer die Prüfung manuell anstößt.

So werden Updates eingespielt:

Das System ist nun aktuell und wieder einsatzbereit.