TightGate-Pro bietet die Möglichkeit, anfallende Systemlogdateien (Syslog-Dateien) an einen zentralen Logserver weiterzuleiten. Zusätzlich können auch die Protokolldaten des Webproxys über das zentrale Syslog ausgegeben werden.
Wenn auch die Proxy-Protokolle an den zentralen Logserver gesendet werden sollen, sind zusätzliche Schritte erforderlich:
Vorgehensweise
Melden Sie sich als Administrator config an und wählen Sie den Menüpunkt Proxy.
Öffnen Sie Proxy-Protokollierung und aktivieren Sie diese über die Optionen Anonym oder Benutzer.
Falls die Protokollierung nicht anonymisiert erfolgen soll, legen Sie unter System-Vorgaben > Pseudonymisierung fest, ob die Benutzernamen im Klartext oder als Pseudonym gespeichert werden.
Legen Sie anschließend zwingend eine Lebensdauer für die Proxy-Protokolle fest. Ohne diese Angabe wird die Protokollierung nicht aktiviert.
Die Einstellung erfolgt im Menüpunkt Protokoll-Lebensdauer (Angabe in Tagen). Nach Ablauf dieser Frist werden die Protokolldateien automatisch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Hinweis: Eine Eingabe von 0 deaktiviert die Protokollierung vollständig. Ist die Proxy-Protokollierung deaktiviert, wird diese Menüoption nicht angezeigt.
Aktivieren Sie unter Protokoll an Syslog-Server die Option Ja.
Speichern und übernehmen Sie die Einstellungen im Hauptmenü über Speichern und Anwenden.
Ab sofort werden alle Proxy-Protokolle zusammen mit den Systemlogs an den zentralen Logserver übertragen.